Was ist Rehasport?
Ein vom Arzt verordnetes Bewegungstraining, dass auf Ihre persönlichen körperlichen Möglichkeiten und Beeinträchtigungen abgestimmt ist. Der Rehasport findet in kleinen Gruppen statt. Sie werden speziell von Physiotherapeuten angeleitet.
Diese Art von Bewegungstraining ist vor allem auch für jene geeignet, die auf Grund gesundheitlicher Beeinträchtigungen nicht in vollem Umfang Sport treiben können. Zum Beispiel bei chronischen Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden, Osteoporose, etc. Diesen Beschwerden angepasst wird das Training behutsam aufgebaut.
Was bringt Ihnen Rehasport?
Sie stärken Ihre Kraft und verbessern Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Dadurch erhalten Sie langfristig Ihre Gesundheit und Lebensqualität. Nehmen Sie regelmäßig 1-2 Mal pro Woche am Rehasport und gesundheitsorganisierten Bewegungstraining teil.
Je nach Empfehlung des Therapeuten findet Ihr Training entweder in Form von Kursen wie z.B. Wirbelsäulengymnastik oder an einfach zu bedienenden medizinischen Trainingsgeräten statt.
Ihre Vorteile mit Rehasport:
– Gesundheitliche Einschränkungen mindern
– Schmerzzustand verbessern
– Verschlechterung des Krankheitszustandes vorbeugen
– Ausdauer steigern
– Sicherheit durch verbesserte Koordination
– Beweglichkeit steigern
– Stress reduzieren und innerer Ausgleich
– Motivation durch die Gruppe
– Gemeinsamer Spaß an Bewegung
– Ärztlich verordnet, Budge frei
– Von Krankenkassen bezuschusst