Bewegungsbad

Print Friendly, PDF & Email

Die Auftriebskraft des Wassers

Wenn man bis zu den Schultern im Wasser steht, spürt man nur noch zehn Prozent seines eigentlichen Körpergewichts. Dadurch wird die Muskulatur von der anstrengenden Arbeit gegen die Schwerkraft befreit, die Gelenke wesentlich entlastet und schonend mobilisiert. Schnellen Bewegungen setzt das Wasser einen hohen Widerstand entgegen, während es langsame Bewegungen erleichtert. Diesen Reibungswiderstand nutzen wir zur Kräftigung. Zudem aktiviert das 30 Grad warme Wasser die Berührungs- und Drucksensibilität der Haut und regt die Bewegungsaktivität an.

 

Hier die Vorteile von Wassergymnastik auf einem Blick:

– minimale Beanspruchung der Gelenke
– Training der Muskulatur
– Training des Herz-Kreislauf-Systems
– Verbesserung der Beweglichkeit
– Verbesserung von Gang,Stand und Gleichgewicht
– Reduktion von Gelenkschmerzen
– Stabilisierung der Wirbelsäule
– Entsstauung von Ödemen
– Stimulation der ventralen Muskelkette

 

Zielgruppe:

– Patienten mit rheumatischen Erkrankungen
– Patienten mit orthopädischen Erkrankungen
– Patienten mit Wirbelsäulenerkrankungen
– Patienten mit traumatischen Erkrankungen wie Frakturen und Weichteilverletzungen

 

Kontraindikationen:

– schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen
– Fieber über 38 Grad
– Thrombose
– offene Stellen der Haut

 

Unser Programmangebot: Gruppen- und Einzeltherapie im Bewegungsbad

– bei rheumatischen Erkrankungen
– bei Wirbelsäulen-Problemen
– für obere und untere Extremitäten nach chirurgischen Eingriffen